Google hat in den vergangenen Tagen sein erstes eigenes Netbook an ausgewählte Beta-Tester versendet. Das Google Netbook trägt den einfachen Namen Cr-48. Das Design ist schlicht schwarz und fühlt sich aufgrund der gummierten Oberfläche hochwertig an.
Das Display ist 12,1 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1366×768 Pixel. Das Gewicht beträgt 1,67 kg. Ein Intel-Atom-Prozessor mit 1,66 GHz sorgt für die notwendige Rechenpower. Diese sollte eigentlich auch ausreichen, denn das Google Netbook ist ausschließlich für Webanwendungen gedacht.
Das Betriebssystem fordert lediglich zur Eingabe des Passworts auf und wechselt dann in eine Übersicht der verfügbaren Google-Webanwendungen, wie z.B. Google Docs. Google setzt hier als erster Anbieter von Betriebssystemen voll auf das Internet. Die Verbindung zum Internet erfolgt entweder per WLAN oder über das integrierte UMTS-Modul.
Google setzt mit seinem Netbook und dem Chrome Betriebssystem voll auf Cloud Computing. Mit dem zunehmendem Ausbau des Internets dürfte Cloud Computing für viele Anwender immer interessanter werden, bietet es einem doch den Überall-Zugriff auf die eigenen Daten und befreit von der mühevollen eigenen Datensicherung. Diese wird direkt bei den jeweiligen Anbietern, hier bei Google, vorgenommen. Ob man das will, muss jeder für sich entscheiden. Trotzdem ist der Ansatz sehr interessant und dürfte in Zukunft immer mehr Anwender ansprechen.
Der Kern des Google Chrome Betriebssystems besteht im Grunde im Chrome Browser. Wem das reicht, der wird mit dem Google Chrome OS sicher bald schon ein schönes Betriebssystem vorfinden, das dem Gedanken des Netbook voll Rechnung trägt. Allerdings wird Google das mit dem Chrome OS ausgestattete Cr-48 vorerst nur an eigene Mitarbeiter, Hotelketten und ausgewählte Beta-Tester vergeben. Google betonte, dass das Google Cr-48 nur zum Testen des Betriebssystems gedacht sei.
Weitere Informationen zum Chrome OS und zur Bewerbung als Beta-Tester findet man direkt bei Google.